Beratung, da geht es darum sich Rat einzuholen. Psychoedukation steht für mich bei Beratungen im Vordergrund: Je nach Frage-/Problemstellung vermittle ich relevantes Wissen und Erfahrung aus Psychologie und Psychotherapie oder erarbeite dies gemeinsam. Bei einer Beratung kann das Wissen um einen Problembereich erweitert und so Handlungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Prozesshaft beratend und begleitend kann ich Ihnen beim Umgang mit oder Lösung eines Problembereichs als Psychologin und Psychotherapeutin zur Seite stehen, gegebenenfalls geht dies somit fließend in ein Coaching über.
Coachings in meiner Praxis dienen dem Aufbau oder Erweiterung bestehender Ressourcen und Fähigkeiten mit der Idee eines konkreten Ziels. Ich verstehe Coachings als Rahmen für Potenzialförderung.
Wie läuft das ab? Schreiben Sie mir eine Mail mit Ihrem Anliegen und ich prüfe, ob mein Angebot dazu passen könnte. Anzahl und Dauer einzelner Sitzungen werden gemeinsam besprochen und festgelegt. So kann es um eine einzelne Stunde gehen oder mehrstündige Arbeiten.
Wie hoch sind die Kosten? Beratungen & Coachings sind individuelle Gesundheitsleistungen, die nicht im Indikationskatalog erfasst sind und damit keine Heilbehandlung darstellen. Solche Leistungen orientieren sich im Rahmen der Privatliquidation (ohne Kostenübernahmen der Krankenkassen usw.) an der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten/innen GOP: je nach Auftrag, Umfang und Personenzahl liegen die Kosten zwischen 90-150 Euro je 50 Minuten. Kosten werden vorab mitgeteilt und schriftlich bindend festgehalten.
Schreiben Sie mir eine Mail mit Ihrem Anliegen. Termine lassen sich finden.